Impressum

Dipl.-Psych. Ruth Döringer
Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)
Kaiserstr. 96
55116 Mainz

Telefon: 0157 763 44 640
Email: info@psychotherapie-doeringer.de 

Berufsbezeichnung:
Psychologische Psychotherapeutin, verliehen in der Bundesrepublik Deutschland.

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz,
Diether-von-Isenburg-Str. 9-11, 55116 Mainz 

Zuständige Aufsichtsbehörde für Vertragspsychotherapeut:innen:
Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz,
Isaac-Fulda-Allee 14, 55124 Mainz 

Berufsrechtliche Regelungen:
Berufsordnung der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz, Rheinland-Pfälzisches Heilberufsgesetz, Psychotherapeutengesetz. Diese Regelungen können in der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz eingesehen werden. 

Steuer-ID: 26/229/27170 

Haftungsausschluss:
Alle Angaben und Inhalte der Webseite wurden sorgfältig erstellt und geprüft. Ich bemühe mich, die Webseite aktuell, vollständig und frei von inhaltlichen Fehlern anzubieten. Dennoch kann ich das Auftreten von Fehlern nicht völlig ausschließen und keine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit, Aktualität und permanente Verfügbarkeit übernehmen. Der Zugang und die Benutzung dieser Website geschehen auf eigene Gefahr der Nutzer:innen. Ich übernehme keinerlei Haftung für Schäden, die angeblich in Verbindung mit dieser Webseite, durch den Zugang zu dieser Webseite oder durch die Benutzung dieser Website aufgetreten sind.

Webdesign und Corporate Design:
Weisspunkt Designagentur
Marie Mergel

Datenschutzerklärung

Ich nehme den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ich behandle Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Hiermit möchte ich Sie über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf dieser Webseite informieren.

Ich verarbeite Ihre persönlichen Daten nur, wenn Sie hierin eingewilligt haben oder hier eine gesetzliche Grundlage besteht.

Verantwortlich für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist:

Dipl.-Psych. Ruth Döringer

Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)

Kaiserstr. 96

55116 Mainz

Telefon: 0157-763 44 640

Email: info@psychotherapie-doeringer.de

Verarbeitung personenbezogener Daten, Zweck der Verwendung und Rechtsgrundlagen

 

Allgemein – Besuch der Webseite

Meine Webseite dient der Bereitstellung von Informationen über meine Praxis. Beim Besuch meiner Webseite werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser Informationen an den Server meiner Webseite gesendet.

Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:

DomainFactory

Anbieter ist die DomainFactory GmbH, c/o WeWork, Neuturmstraße 5, 80331 München (nachfolgend DomainFactory). Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst DomainFactory verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adressen.

Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von DomainFactory: https://www.df.eu/de/datenschutz/.

Die Verwendung von DomainFactory erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. für Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Die genannten Daten werden erhoben und verarbeitet, damit ein reibungsloser Verbindungsaufbau der Webseite sichergestellt wird und die Inhalte korrekt dargestellt werden. Die Daten werden gelöscht, wenn sie nicht mehr erforderlich sind.

Mein berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwende ich die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

Kontaktaufnahme per E-Mail

Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Sollten Sie über E-Mail Kontakt mit mir aufnehmen, erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten aufgrund Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 lit. a DSGVO.

Bitte schreiben Sie keine vertraulichen Informationen, insbesondere Gesundheitsdaten, in eine unverschlüsselte E-Mail, sondern nutzen Sie diese nur zu einer ersten Kontaktaufnahme.

Ihre Daten und Ihre Nachricht per E-Mail werden nur zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage gespeichert. Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht.

Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Durch den Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung der Daten nicht berührt. Den Widerruf können Sie schriftlich oder per E-Mail richten an: Ruth Döringer, Psychologische Psychotherapeutin, Kaiserstr. 96, 55116 Mainz, info@psychotherapie-doeringer.de.

Weitergabe von Daten

Die auf meiner Webseite erhobenen Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 lit. a DSGVO) nicht an Dritte weitergegeben.

Cookies

Ich setze auf meiner Webseite Cookies ein. Cookies sind kleine Textdateien, die automatisch im Browser auf Ihrem Endgerät (Rechner, Laptop, Tablet, Smartphone o. ä.) gespeichert werden, wenn Sie meine Webseite besuchen. Die Cookie-Information wird von Ihrem Browser bei jedem weiteren Besuch meiner Webseite an den Server gesendet. Dies bedeutet jedoch nicht, dass ich dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalte.

Cookies dienen dazu, die Nutzung meiner Webseite für Sie angenehmer, effektiver und sicherer zu gestalten.

Ich setze temporäre Cookies ein, die nur für den Zeitraum Ihres Besuchs auf meiner Webseite im Browser Ihres Endgerätes gespeichert und automatisch gelöscht werden, sobald Sie Ihren Browser schließen. Ich setze auch persistente Cookies ein. Diese bleiben auch nach Ihrem Besuch meiner Webseite in Ihrem Browser gespeichert.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Welche Cookies und Dienste auf dieser Website eingesetzt werden, können Sie dieser Datenschutzerklärung entnehmen.

Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung meiner berechtigten Interessen Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 lit. f DSGVO erforderlich.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Plugins und Tools
Google Maps

Diese Seite nutzt den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Wenn Google Maps aktiviert ist, kann Google zum Zwecke der einheitlichen Darstellung der Schriftarten Google Fonts verwenden. Beim Aufruf von Google Maps lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/ 
und https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/sccs/.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

Das Unternehmen verfügt über eine Zertifizierung nach dem „EU-US Data Privacy Framework“ (DPF). Der DPF ist ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union und den USA, der die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards bei Datenverarbeitungen in den USA gewährleisten soll. Jedes nach dem DPF zertifizierte Unternehmen verpflichtet sich, diese Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter folgendem Link: https://www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search/participant-detail?contact=true&id=a2zt000000001L5AAI&status=Active

Quelle Punkt Plugins und Tools: https://www.e-recht24.de

Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft über Ihre von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten (Artikel 15 DSGVO), dazu gehört auch: Auskunft über Verarbeitungszweck, Kategorie der personenbezogenen Daten, Empfänger oder Kategorien von Empfängern, geplante Speicherdauer,
  • Recht auf unverzügliche Berichtigung unrichtiger Daten oder Vervollständigung unvollständiger Daten (Artikel 16 DSGVO),
  • Recht auf unverzügliche Löschung (Artikel 17 DSGVO),
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 DSGVO),
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO),
  • Recht auf jederzeitigen Widerruf Ihrer einmal erteilten Einwilligung (Artikel 7 Absatz 3 DSGVO),
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung bei der Datenerhebung auf Grundlage von berechtigten Interessen nach Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 lit. f DSGVO, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben (Artikel 21 DSGVO),
  • Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt (Art. 22 DSGVO).

Um diese Rechte geltend zu machen, können Sie sich jederzeit an den oben genannten Verantwortlichen wenden.

  • Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörde: Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichts-behörde zu beschweren (Artikel 77 DSGVO). In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes wenden. Die für mich zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz

Prof. Dr. Dieter Kugelmann

Postfach 30 40

55020 Mainz

Hintere Bleiche 34

55116 Mainz

Telefon: 061 31/8920-0

E-Mail: poststelle@datenschutz.rlp.de